Skip to main content
Fortbildung:

Neuro Resilienz für Kita und Schule

Wutausbrüche von Kindern, Streitereien im Team, Unverständnis in Elterngesprächen. Kennen Sie das?

Das sind die Auswirkungen von Übererregung im Nervensystem.

In der Fortbildung möchte Sie mit der „Sprache des Nervensystems“ vertraut machen. Besonders mit dem für uns Pädagogen so wesentlichen Teil des sozialen Nervensystems.

Sie bekommen Wissen und Werkzeug, um kleinen und großen Menschen Sicherheit zu schenken. Und ihnen dadurch zu helfen das eigene Nervensystem wieder zu beruhigen. Das stärkt unsere Gesundheit und macht menschliche Verbindung, Kooperation und Lernen erst möglich.

Wenn du die Welt verändern möchtest, dann schenke den Menschen ein Gefühl von Sicherheit.

Prof. Dr. S. Porges, Polyvagal Theorie

Inhalte Ihrer Fortbildung:

  • Das soziale Nervensystem verstehen lernen
  • Übererregung erkennen lernen
  • Selber in die Beruhigung finden- Selbstregulation
  • in eine wohlwollende Haltung zurückfinden
  • andere Menschen beruhigen, Co-Regulation
  • mit Sicherheitssignalen arbeiten
  • Elterngespräche vor diesem Hintergund gestalten
  • Gemeinsam für mehr Sicherheitsgefühle im Kita-/Schulalltag sorgen

Interaktiver Vortrag, reflektierendes Gespräch, Gruppenarbeit, Wahrnehmungsorientierte Methoden: Arbeit mit Atem, Stimmklang, Bewegung und Stille.