Dieses Zitat habe ich auf einer Wanderung, inmitten einer wunderschönen Berglandschaft im Allgäu gefunden. Es hat mich sofort angesprochen. Es stieß sofort einen Nachklang in mir an. Etwas in mir rief sofort – ja!. Es war so, als hätte mir jemand etwas ganz Altes, Bekanntes erzählt. Und so erging es weiteren Menschen, mit denen ich dieses Zitat teilte.
Das Zitat spricht uns auf einer tiefen Ebene an. Wir alle wissen sofort, was damit gemeint ist. Und unsere Seele fühlt sich erkannt.
„Ich halte meine Seele in die Sonne.“
Genau das ist es, was wir in herausfordernden oder leidvollen Lebensphasen brauchen. Etwas, das unsere Seele wärmt und erhellt.
Manchmal haben wir nicht gelernt, wie das genau geht. Dann wissen wir nicht, wie und womit wir unsere Seele nähren können. Manchmal haben wir im Laufe des Lebens auch den Weg zu unserer Seele vergessen. Dann ist das Leben nur Funktion, grau und steinig.
Was genau ist es, das Ihre Seele wärmt und erhellt? Finden Sie es heraus.
Erst kürzlich habe ich herausgefunden, dass ich Harfenklänge liebe. Sie bringen mich sofort in Kontakt mit meiner Seele und weiten sofort mein Herz.
Und das Zitat tut noch etwas anderes, es weist uns einen Weg aus der Krise.
Um aus der Krise zu finden, müssen wir nicht immer in unserer Geschichte graben. Orientieren wir uns an dem, was gut tut, was gelingt und was unsere Seele wärmt. Lassen Sie uns lernen, wie Gesundheit, wie Beziehungen, wie Leben gelingen kann.
Halten wir unsere Seele in die Sonne, inmitten von allem, was ist.