In unsicheren Zeiten brauchen wir vor allem eines: Resilienz.
Resilienz ist die Fähigkeit sich in herausfordernden Situationen immer wieder zu beruhigen, den Kopf freizubekommen, um klar denken und handeln zu können. Und Resilienz kann man lernen.
Inhalte dieser Fortbildung:
• Grundlagen der Resilienz;
• Sofort umsetzbare, wirkungsvolle Techniken;
• Den Körper als Kraftquelle nutzen; Powerposen
• Das Gedankenkarussell beruhigen;
• Vom Problemstrudel zum Ressourcenstrudel.
In der Fortbildung lernen Sie, wie Sie gelassener im Sturm bleiben. Der Körper hilft Ihnen dabei. Mit aktivierenden Körperübungen wird er zur ruhigen, stabilen Basis für das Tagesgeschehen. Die angebotenen Übungen lassen sich auch auf die Kinder übertragen.
Tragen Sie, als „Resilienzbeauftragte“ mehr Resilienz in Ihre Kita.
Impulsvorträge, Selbstreflektion und stärkende Arbeit in Gruppen, Körper- und