Skip to main content

Arbeitsweise

Sich gesehen und gefühlt zu fühlen, beruhigt unser Nervensystem und senkt unser Stresslevel.

Egal wie alt wir sind.


Wie ich arbeite:

Aus der Pädagogik kommend, verbinde ich Wissen aus der Psychologie und den Neurowissenschaften mit der Weisheit aus der milden Achtsamkeitslehre.

Ich arbeite bindungs- und körperorientiert, polyvagal- und traumainformiert.

Es sind nicht unsere Methoden, die uns verbinden. Es ist unser Menschsein in der Profession.

Mein Coaching biete ich Ihnen Online an. Das hat den Vorteil, dass Sie mich kurzfristig erreichen und dass Sie keine Fahrtzeiten in Kauf nehmen müssen. Ich habe viel Erfahrung mit der Online Beratung und kann Sie Ihnen wirklich empfehlen.

Meine Fortbildungen richten sich an Institutionen, Kitas oder Schulen. Sie finden, je nach Entfernung onsite oder online statt.

Füreinander da zu sein ist das Erfolgsrezept der Natur. Und zugleich die tiefere Dimension von Gesundheit.

Unserer Gesundheitselixier.

In meinem Online Coaching

begleite ich Menschen bei der wesentlichsten aller Lebensaufgaben – liebevoll für sich selbst zu sorgen und in der Balance zu bleiben.

Besonders, wenn sie herausgefordert, erschöpft oder erkrankt sind.

Uns mit uns selbst anzufreunden und uns beruhigen zu lernen, birgt eine heilsame Kraft.

Ich gestalte für Sie einen geschützten und wertschätzenden Raum.

Einen Raum, in dem sich Stress legen darf und sich Beziehungs- und Gesundheitsqualitäten in der Ruhe vertiefen und entfalten können.

Lassen Sie sich begleiten. Fragen Sie mich einfach an.

In meinen Fortbildungen

öffne ich meine Erfahrungsschatzkiste für Sie.

Ich möchte Sie als Pädagogen/Innen ermutigen und ihnen neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Vertiefen Sie Ihre Arbeit durch das Wissen, um die Wirkkraft sicherer, menschlicher Verbindungen.

Lernen Sie das tiefe Bedürfnis kleiner und großer Menschen nach psychologischer Sicherheit (Polyvagal Theorie) kennen und abzudecken.

All das wird Ihre pädagogische Arbeit erleichtern.

In allen Fortbildungen finden Sie Körper- und Achtsamkeitsangebote, um selbst in die Beruhigung zu finden.

Lassen Sie sich bereichern. Fragen Sie hier eine Fortbildung an.