Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Blog-Einträge

Impulse in Schriftform. 


Herzlich willkommen auf meinem Blog. Hier finden Sie Texte von mir zu Themen, die mich bewegen. Darüber hinaus finden Sie hier auch den ein oder anderen Tipp für ein gesundheitsförderndes, verbindendes Miteinander.

Beschämungen wirken.

17. Dezember 2019
Scham zündelt im Körper. Und Scham ist ein Gefühl, das wir gerne vermeiden. Deshalb möchte ich Ihnen heute gerne etwas zu diesem fast tabuisierten Thema schreiben. Scham ist ein Gefühl, das von innen…

Kraftquelle Leere

15. Dezember 2019
Manchmal teile ich mit Ihnen in meinem Blog, kleine gefundene Kostbarkeiten. So auch jetzt. Ein Zitat aus einem Text von Pierre Stutz mit dem Titel: Leere als Kraftquelle. Mir persönlich hilft er, mi…

Wir brauchen Auszeiten, mitten im Arbeitsalltag

14. Dezember 2019
Gute pädagogische, medizinische und psychosoziale Arbeit ist nur möglich, wenn wir uns Auszeiten im Arbeitsalltag gönnen. Immer noch herrscht der Glaube vor, Menschen wären in der Lage 8 Stunden oder…

Multitasking, ein Energieräuber

13. Dezember 2019
Es ist an der Tagesordnung Vieles auf mal zu tun. Lange Zeit waren wir auch richtig stolz darauf, schnell und viel erledigt zu bekommen. Zur Zeit ist das anders. Es wird geklagt über zu laut, zu schn…

Der friedvolle Ort im eigenen Inneren

22. November 2019
Foto: Christian Thür/photocase.de Vielleicht kennen Sie das? Sie wachen morgens auf und betrachten ganz still das Farbenspiel am Himmel. Oder Sie gehen nach einem wuseligen Arbeitstag in Ihren Garten…

Die Freude wecken

17. November 2019
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-k38gsfl8′ custom_class=“ admi…

Meine Wohlfühlbox

17. November 2019
In der Regel wissen wir alle, was uns gut tut. Nur mitten im Stress nicht. Das, was uns gut tut, hilft uns schnell aus dem Stresszustand hinaus. Was ist naheliegender als eine kleine Erinnerungshilfe…

Meditation

16. November 2019
  „Meditiere nicht, um dich zu reparieren, zu heilen, zu verbessern, zu erlösen; Tue es lieber aus einem Akt der Liebe heraus, aus tiefer, herzlicher Freundschaft dir selbst gegenüber. Auf…

Gesunde Schule

6. Oktober 2019
Stellen Sie sich vor, es gibt Schulen und alle gehen gerne hin. Wo gehen wir Menschen denn gerne hin? Dort, wo wir uns wohl fühlen. Lassen Sie mich kurz klären, was hier mit wohlfühlen gemeint ist. W…

Stille finden.

2. Oktober 2019
Foto: Biloba/photocase.de Schon bei der Auswahl meines Bildes habe ich gemerkt, wie schnell unser Geist beginnt Geschichten zu entwickeln. Ein Sonnenuntergang z. b., und schon geht es los mit den Eri…

Was uns krank macht – was uns heilt.

27. September 2019
Foto: Sör Alex/photocase Was uns krank macht – was uns heilt, so heisst das Buch des Psychoneuroimmunologen Christian Schubert. Die Psychoneuroimmunologie (PNI) ist eine Teildisziplin der Psych…

Den Körper zum Freund werden lassen.

19. September 2019
„Wir neigen immer wieder dazu, zu versuchen uns über „zusammenreißen“ zu stabilisieren. Unser Körper findet seine Stabilität am besten, wenn wir ihn freundlich dazu einladen.“…